Sammlung von Links mit Kurzbeschreibungen zum Thema Borderline-Persönlichkeitsstörung: Übersichten; Diagnostik; Behandlung; Selbsthilfe; Forschungsgruppen, Forschungsprojekte; Zeitschriften und kostenfreie Online-Publikationen (zusammengestellt vom Leibniz-Institut für Psychologie – ZPID).
Sammlung von Links mit Kurzbeschreibungen zum Thema Depression: Übersichten; Online-Publikationen; Diagnostik; Behandlung; Selbsthilfe; Postpartum Depression (zusammengestellt vom Leibniz-Institut für Psychologie – ZPID).
Informationen in Leichter Sprache
Patienteninformation.de – im Auftrag von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung: Informationen zu einigen psychischen Erkrankungen, zu Demenzen und zu Schlafstörungen in gut verständlicher Sprache:
„Lecture2Go ist die zentrale Medienplattform der Universität Hamburg, auf der Sie aufgenommene Vorlesungen (und mehr) ansehen, hören und herunterladen können. Unser Anliegen ist es, im Sinne von Open Access möglichst viele Aufzeichnungen sowohl den Studierenden als auch der interessierten Öffentlichkeit frei zur Verfügung zu stellen.“ Unter „Mensch-Sein“: Videos zu den Themen
- Persönlichkeitsstörungen – Wer stört wen warum? (Prof. Dr. Thomas Bock, Dr. Ewald Rahn, Dr. Christiane Tilly);
- Bipolar – besondere Spannweite von Stimmung und Antrieb (Prof. Dr. Thomas Bock, Margrit Grotelüschen, Dr. Hans-Peter Ung);
- Depression – die Eigendynamik eines Schutzmechanismus (Prof. Dr. Thomas Bock, Prof. Dr. Sönke Arlt, Rolf Sie).
Dieses Angebot zu psychischen Erkrankungen wird noch erweitert (etwa Suchterkrankungen, Psychose, Angsterkrankungen etc.)
Weitere Videos zu psychologischen Themen unter https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/537/37/0/0/0/0/0/0 .
Für die Verteilung durch Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten:
Broschüre des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) zum Thema Angsterkrankungen: Fallbeispiel; Symptome; Entstehung (u. a. Teufelskreis der Angst); unterschiedliche Formen von Angststörungen; Therapie und Hilfen. Kostenpflichtig: 10 Expl./2,03 €.
Broschüre des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) zum Thema Essstörungen: Fallbeispiel; Symptome und Unterschiede verschiedener Formen von Essstörungen (Bulimie, Magersucht und Binge-Eating-Essstörung); Folgen; Entstehung; Therapie und Hilfen. Kostenpflichtig: 10 Expl./2,03 €.