BAföG – Internet-Seiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung: Überblick über das Ausbildungsförderungsgesetz (BAföG; u. a. Förderungsarten und Förderungshöhe, Beispiele), Informationen zur Antragsstellung inkl. Antragsformulare, „Merkblätter“ und elektronischer Antragstellung; Informationen zu Änderungen durch die BAföG-Reform 2019; Infocenter: u. a. Rechtsgrundlagen, weitere Fördermöglichkeiten (Begabtenförderung, Bildungskredit, Aufstiegs-BAföG)
„Sind Sie auf der Suche nach einem Stipendium? Mit dem Stipendienlotsen bietet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine interaktive Plattform, um das für Sie geeignete Stipendium anhand Ihrer Wunschkriterien zu finden. Die umfassende Stipendiendatenbank lässt sich nach vielen verschiedenen Kriterien wie zum Beispiel Ausbildungsphasen, Studienfächern oder Zielregionen filtern. Der Stipendienlotse ist die zentrale Anlaufstelle für bundesweite und internationale Stipendien im privaten und öffentlichen Bereich.“ Datenbank des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF); Suchoptionen: Art des Stipendiums (z. B. allgemeine Förderung, Sach- und Reisekosten, Studiengebühren), Bildungsphase (z. B. schulische Ausbildung, Studium, Promotion, Habilitation), Zielregion (national und international), angestrebter Abschluss (z. B. Bachelor, Master, Diplom), Zielgruppen (Alleinerziehende, ausländische Studierende, Frauen, Geflüchtete, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationshintergrund, Waisen), Hoch-/Schulstandort, Studienfächer; für Stipendiengeber: Möglichkeit der Präsentation von Stipendienprogrammen.
Datenbank für die Suche nach Stipendien in Deutschland: „Wir zeigen, dass Stipendien etwas für fast jeden sind. Nicht nur für Hochbegabte, Engagierte oder Bedürftige. Mittels Matching-Verfahren kürzen wir die Stipendiensuche stark ab. […] zeigt myStipendium.de schnell, einfach und kostenlos, welche Stipendien zum eigenen Profil passen. Mit mehr als 3.260 Stipendienprogrammen im Wert von 610 Millionen Euro pro Jahr und 700.000 Nutzern im Monat ist myStipendium.de die größte Stipendienplattform Deutschlands“ Anmeldung erforderlich; Anbieter: ITS Initiative für transparente Studienförderung gemeinnützige UG; mehrfach ausgezeichnet (Deutschland – Land der Ideen; Hochschulperle; Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft; Deutscher Engagementpreis)
Links zum Thema Studien- und Wissenschaftsförderung durch Stiftungen: bundesweite Stiftungen (parteinahe Stiftungen; kirchliche Begabtenförderung; sonstige Stiftungen; universitätsbezogene Stiftungen (universitätseigene Stiftungen; von Universitäten verwaltete Stiftungen; fachbereichsspezifische Stiftungen mit eigener Internetpräsenz (Spektrum reicht von finanzieller Unterstützung für Studenten über Wettbewerbe bis zur Postdoktoranden-Förderung); Linksammlung
„Begabtenförderungswerke unterstützen Studierende mit herausragenden Leistungen finanziell und ideell in ihrer akademischen Ausbildung. In Deutschland gibt es 13 Förderungswerke, die Stipendien an Studierende und Promovierende vergeben. […] Die Rahmenbedingungen zur finanziellen Förderung sind durch die Förderrichtlinien des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vorgegeben. […] Überdurchschnittliche Leistungen sind bei der Bewerbung genauso wichtig wie gesellschaftliches oder soziales Engagement. Die vom BMBF unterstützten Begabtenförderungswerke tragen mit ihrer ideellen und finanziellen Förderung dazu bei, hoch qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten heranzubilden, die der Gesellschaft etwas zurückgeben.“
Informationen zu Stipendiengebern für Studierende (u. a. Stiftungen; Studienförderwerke; Firmenstipendien; universitäre Programme): Förderung von Studien im Inland, im Ausland, durch Firmenstipendien; Gesamtübersicht (Adressen, alphabetisch geordnet)
Informationen über die Stiftung und ihre Bewerbungsfristen. „Die Studienstiftung Deutscher Psychologinnen und Psychologen ist ein gemeinnütziger Verein, der vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V. unterstützt wird. Die Stiftung verfolgt ihre Zwecke durch die Vergabe von Stipendien und die Verleihung von Preisen an Studierende der Psychologie […].“ Die Verleihung des Nachwuchspreises für Angewandte Psychologie 2021 zu dem Thema „Digitalisierung – wie verändert sie unsere Welt“ findet im Herbst 2021 statt. Eine Online-Bewerbung kann bis zum 31. Mai 2021 online eingereicht werden: https://www.bdp-verband.de/profession/studienstiftung/ausschreibung-2021.html
„Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das älteste und größte Begabtenförderungswerk in der Bundesrepublik Deutschland. Gemäß ihrer Satzung fördert sie „die Hochschulbildung junger Menschen, deren hohe wissenschaftliche oder künstlerische Begabung und deren Persönlichkeit besondere Leistungen im Dienste der Allgemeinheit erwarten lassen.“ Die Auswahl und Förderung der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgen unabhängig von politischen, weltanschaulichen und religiösen Vorgaben. […] Aktuell (Februar 2021) fördert die Studienstiftung rund 12.700 Studierende und etwa 1.300 Doktoranden, die Zahl der Neuaufnahmen liegt bei rund 2.400 Studierenden und etwa 400 Doktorandinnen und Doktoranden pro Jahr. Die Förderung ist offen für alle Studiengänge und Hochschularten.“
Informationen zu Förderungsmöglichkeiten von Studium, Forschung und Lehre im Ausland; zusammengestellt vom Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD): „In Deutschland studieren und forschen“: u. a. Stipendiendatenbank (Suchkriterien: Fachrichtung, Status, Zielland, Herkunftsland; vorwiegend DAAD-Programme), Studienprogramme und Sprachkurse; „im Ausland studieren, forschen und lehren“: u. a. Stipendien und Finanzierung (Hinweise zur Bewerbung), Praktika im Ausland, Sprachen lernen, Länderinformationen; Infos und Services für Hochschulen: u. a. Programmausschreibungen, DAAD-Förderprogramme; Informationen über den DAAD: u. a. DAAD-Netzwerk, aktuelle Ausschreibungen; Website auch auf Englisch verfügbar
„The International Scholarship Search is the premier financial aid, college scholarship and international scholarship resource for students wishing to study abroad. At this site, you will find the most comprehensive listing of grants, scholarships, loan programs, and other information to assist college and university students in their pursuit to study abroad.“
„Variety enriches the education infrastructure. This is also the motto for the new scholarship of MAWISTA. That’s why we would like to offer the scholarship to a person studying abroad with a child. (…) The focus is on your history/career, your personality and your personal background but not on the grade point average or the duration of the study. (…) International students with a child who are going to manage their studies here in Germany also have the possibility to apply for the scholarship. The winner of the scholarship will receive a monthly scholarship of 500 Euro during a 12-month period.“ Das MAWISTA-Stipendium wird einmal jährlich vergeben; Bewerbungsschluss ist immer der 15. Januar des jeweiligen Jahres