Policy Ultra Briefs: Verhaltenswissenschaft für die politische Praxis

Politische Entscheidungsträger:innen stehen unter hohem Zeitdruck und müssen komplexe Fragen oft unter unsicheren Bedingungen beantworten. Gleichzeitig wächst der Bedarf an fundierten, evidenzbasierten Antworten auf drängende gesellschaftliche Herausforderungen.

Hier setzen die Policy Ultra Briefs (PUBs) an. Sie bieten kompakte, wissenschaftlich geprüfte Kurzformate, die aktuelle Erkenntnisse aus der Psychologie und angrenzenden Verhaltenswissenschaften in klare, politisch relevante Handlungsoptionen übersetzen.

Die PUBs sind eine Initiative aus der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) – getragen von Mitgliedern, Fachgruppen und Arbeitskreisen. Sie werden von Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis verfasst, durchlaufen ein Peer-Review-Verfahren und sind speziell auf die Bedürfnisse politischer Praxis zugeschnitten.

Jede PUB-Reihe widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Schwerpunktthema. Die Reihe zu Klimaschutz bildet den Auftakt – weitere Themenfelder werden folgen.