ADHS-Studien ist ein von Betroffenen gegründetes Online-Gesundheitsportal, welches das Ziel verfolgt, qualitativ hochwertige medizinische Informationen zu den Themen ADHS und deren Komorbiditäten zur Verfügung zu stellen. Auf der Diagnostik-Seite finden sich wissenschaftliche Publikationen über die verschiedenen diagnostischen Instrumente, die bei ADHS eingesetzt werden (z. B. Fragebögen).
Die Zeitschriftenreihe „Buros-Nebraska Series“ gibt eine Übersicht über aktuelle psychologische Messverfahren, unter anderem zur Erfassung von kognitiven Prozessen. Einzelne Zeitschriften und Kapitel können über „DigitalCommons“ der University of Nebraska-Lincoln bezogen werden.
Der Deutsche Bildungsserver bietet Informationen zu verschiedenen Instrumenten und Verfahren der vorschulischen Sprachstandserfassung.
Die Website von Prof. DR. Jochen Fahrenberg enthält Tests und Fragebögen, die an der Universität Freiburg entwickelt wurden, sowie Texte, Forschungsberichte, Skripte und Reviews.
Vorlesungsskripte zu den Grundlagen der psychologischen Diagnostik von Dr. Petra Hank, Abteilung für Psychologische Diagnostik und Evaluation der Universität Trier.
Auf der Internetseite des Instituts für Management-Diagnostik werden regelmäßig Publikationen zu allen Fragen der beruflichen Eignungsdiagnostik vor- bzw. zum Download bereitgestellt.
Das Projektteam Testentwicklung der Ruhr – Universität Bochum bietet auf seiner Website verschiedene Forschungsberichte zum Download an.
Der Lehrstuhl für Methodenlehre und Evaluationsforschung bietet hier ausgewählte Online-Publikationen zum Download an.