• Öffentlichkeit
    • Psychische Gesundheit und Krankheit
    • Arbeitsleben
    • Informieren und Recherchieren
    • Citizen Science – Bürgerforschung
  • Studium
    • Studium und Beruf
    • Studienförderung
    • Praktika, Stellenangebote
    • Informieren und Recherchieren
    • Open-Learning, Open-Science
  • Forschung
    • Informieren und Recherchieren
    • Forschungsförderung
    • Studien durchführen
    • Veröffentlichen
    • Online-Archive und -Repositorien
    • Berufsethik
    • Weiterbildung
  • Praxis
    • Informieren und Recherchieren
    • Berufsethik
    • Weiterbildung
  • Föderative Angebote
    • Föderationsvorstand
    • Aufgaben und Ziele
    • Projekte der Föderation
    • Arbeitsgremien und Kommissionen
    • Mitgliedschaften
    • Deutscher Psychologie Preis
✕

Qualitätssicherung: Publikationen

Startseite > Forschung > Informieren und Recherchieren > Testinformationen > Qualitätssicherung: Publikationen
Arbeitskreis Assessment Center e.V. (2004)

German Standards for Assessment Center Operations 2004.

Arbeitskreis Assessment-Center e.V. (2008)

Interview-Standards. [PDF]

Committee on Ethnic Minority Affairs & Committee on Psychological Tests and Assessment (2000)

Bibliography on Relevant Literature Addressing Testing and Assessment of Cultural, Ethnic, and Linguistically Diverse Populations. [PDF]

Diagnostik- und Testkuratorium (DTK).

Übersicht verschiedener Testrezensionen nach dem TBS-TK-System. Auf dieser Internetseite des ZPID wird eine Übersicht bisher erstellter Testrezensionen nach dem TBS-TK-System angeboten.

Diagnostik- und Testkuratorium (DTK). (2018).

TBS-DTK. Testbeurteilungssystem des Diagnostik- und Testkuratoriums der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen. Report Psychologie, 2018, 43 (3), 106-113. [PDF]

Fahrenberg, J.

Konstruktion und methodenbewusste Anwendung von Persönlichkeitsfragebogen. [PDF]

Geschäftsstelle der Nationalen Arbeitsschutzkonferenz. (Hrsg.). (2015).

Arbeitsschutz gemeinsam anpacken. Leitlinie Beratung und Überwachung bei psychischer Belastung am Arbeitsplatz. Berlin: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. [PDF]

Hagemeister, C., Hellfritsch, L., Hornke, L., Kersting, M., Kubinger, K., Lang, F., Moosbrugger, Reimann, G., Westhoff, K. (2006)

TBS-TK. Testbeurteilungssystem des Testkuratoriums der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen. Report Psychologie, 31, 492-499. [PDF]

Hambleton, R. & Patsula, L. (1999)

Increasing the validity of adapted tests: myths to be avoided and guidelines for lmproving test adaption practices. Washington D.C.: Association of the Test Publishers (ATP) [PDF]

Kersting, M. (2006)

Zur Beurteilung der Qualität von Tests: Resümee und Neubeginn. [PDF]

Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache. (Hrsg.). (2013).

Ein Bewertungsrahmen für fundierte Sprachdiagnostik in der Kita. Qualitätsmerkmale für Sprachstandsverfahren im Elementarbereich. Köln: Stiftung Mercator. [PDF]

Ortner, T., Horn, R., Kersting, M., Krumm, S., Kubinger, K., Schmidt-Atzert, L., Proyer, R., Schuhfried, G., Schütz, A., Wagner-Menghin, M. & Westhoff, K. (2007)

Standortbestimmung und Zukunft Objektiver Persönlichkeitstests. [PDF]

Prieto, G. & Muñiz, J. (2000).

Un modelo para evaluar la calidad de los tests utilizados en España.

Schaper, N.

Online Assessments aus Sicht der psychologischen Berufseignungsdiagnostik. [PDF]

Sponsel, R. (1999)

Psychodiagnostik und EBM – Eine Kritik zur Qualitätssicherung.

Testkuratorium der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen (2009)

TBS-TK : Testbeurteilungssystem des Testkuratoriums der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen. [PDF] Siehe auch das Verzeichnis bisheriger TBS-TK-Rezensionen: https://www.psyndex.de/tests/testkuratorium/

Underwager, R. & Wakefield, H. (1993)

Misuse of psychological tests in forensic settings: Some horrible examples.

Westhoff, K., Hornke, L. & Westmeyer, H. (2003)

Richtlinien für den diagnostischen Prozess. [PDF]

Öffentlichkeit

  • Psychische Gesundheit
  • Arbeitsleben
  • Informieren & Recherchieren
  • Citizen Science

Studium

  • Studium & Beruf
  • Studienförderung
  • Praktika, Stellenangebote
  • Informieren & Recherchieren
  • Open-Learning & Open Science

Forschung

  • Informieren & Recherchieren
  • Studien durchführen
  • Online-Archive und -Repositorien
  • Veröffentlichen
  • Forschungsförderung
  • Berufsethik
  • Weiterbildung

Praxis

  • Informieren & Recherchieren
  • Berufsethik
  • Weiterbildung

Föderative Angebote

Über uns
ImpressumDatenschutz