• Öffentlichkeit
    • Psychische Gesundheit und Krankheit
    • Arbeitsleben
    • Informieren und Recherchieren
    • Citizen Science – Bürgerforschung
  • Studium
    • Studium und Beruf
    • Studienförderung
    • Praktika, Stellenangebote
    • Informieren und Recherchieren
    • Open-Learning, Open-Science
  • Forschung
    • Informieren und Recherchieren
    • Forschungsförderung
    • Studien durchführen
    • Veröffentlichen
    • Online-Archive und -Repositorien
    • Berufsethik
    • Weiterbildung
  • Praxis
    • Informieren und Recherchieren
    • Berufsethik
    • Weiterbildung
  • Föderative Angebote
    • Föderationsvorstand
    • Aufgaben und Ziele
    • Projekte der Föderation
    • Arbeitsgremien und Kommissionen
    • Mitgliedschaften
    • Deutscher Psychologie Preis
✕

Englischsprachige Testarchive

Startseite > Forschung > Informieren und Recherchieren > Testinformationen > Englischsprachige Testarchive
Assessment Instruments des Center for Outcome Measurement and Brain Injury (COMBI

Das Center on Outcome Measurement in Brain Injury (COMBI) führt zahlreiche diagnostische Verfahren auf, zu denen es teilweise FAQ gibt, eine Kurzbeschreibung des Verfahrens, Informationen zu Trainings- und Testbedingungen, Eigenschaften des Verfahrens, Referenzen sowie schließlich das Verfahren selbst als PDF-Dokument.

Assessment Instruments Developed by Linehan & Colleagues

Linehan und Kollegen stellen auf dieser Seite der Behavioral Research & Therapy Clinics (BRTC) eine Reihe von Verfahren aus dem klinischen Bereich vor, z.B. Verfahren zur Borderline-Störung und zur Suizidalität.

Body Image Research Group

Die Forschergruppe am Department of Psychology der University of South Florida bietet auf dieser Seite Links und Informationen zu verschiedenen Testverfahren zum Thema „Äußeres Erscheinungsbild“.

Bright Futures at Georgetown University : Tool Kit

Bright Futures in Practice an der Georgetown University in Washington bietet auf dieser Seite neben anderen Informationen für professionelle Anwender Instrumente des Tool Kits Mental Health Volume II, geordnet nach Altersklassen, frei zum Download an.

Cancer Prevention Research Center Measures (CPRC

Das Cancer Prevention Research Center (CPRC) bietet eine Liste von Diagnoseverfahren und Testverfahren aus dem Bereich Gesundheitsverhalten.

Center for AIDS Prevention Studies (CAPS

Das Center for AIDS Prevention der University of California bietet eine Liste von Fragebögen, Interviews sowie Umfragen zum Thema AIDS an. Diese Seite richtet sich speziell an Entwickler von HIV-Präventions-Programmen.

Center for HIV Identification, Prevention and Treatment Services (CHIPTS

Das Center for HIV Identification, Prevention and Treatment Services (CHIPTS) bietet eine umfassende Sammlung von Skalen und Umfragen zu Themen, die im Zusammenhang mit HIV stehen, wie z.B. Sexualverhalten, Alkohol- und Drogenmissbrauch, Einstellungen, Tod, Lebensqualität, Depression usw.

Charles S. Carver: Self-Report Measures

Das Department of Psychology der University of Miami bietet auf dieser Seite eine Liste von Self-Report Measures von Charles S. Carver an. Diese sind  teilweise auch auf Spanisch verfügbar. Alle Test stehen für Forschungs- und Lehrzwecke kostenlos zum Download bereit.

Child First - Focus on Innovation and Redesign in Systems and Treatment

Die Seite Child First bietet die Fragebögen „Penn State Worry Questionnaire for Childern“ und den „Revised Children`s Anxiety und Depression Sclale“ zur freien Verfügung in unterschiedlichen Sprachausführungen an. Sie dienen der Erfassung von Angst und Depressivität bei Kindern.

CHIPTS: Surveys/Scales

Auf der Website des „UCLA Center for HIV Identification, Prevention and Treatment Services“ (CHIPTS) stehen zahlreiche Skalen und Umfragen zu unterschiedlichen Themen zum Download zur Verfügung. Unter anderem werden die folgenden Themenbereichen abgedeckt: familiäre Interdependanz, Umgang mit Krankheit, Gewalt und Partnerschaft.

City of Hope National Medical Center and Palliative Care Resource Center (COHPPRC

This section includes numerous clinical and research tools addressing quality of life, pain, psychosocial assessment, medical staff knowledge and attitudes, brief pain surveys, palliative care and needs assessments from various sources.

Clinical Scales for Trichotillomania and Skin Picking

Auf der Seite der TLC Foundation for Body-Focused Repetitive Behaviors sind entsprechende klinische Fragebögen, zum Teil in verschiedenen Sprachen, verfügbar.

Clinical Tools - Teen Mental Health

Dr. Stan Kutcher und sein Team stellen auf dieser Webseite eine Auswahl an klinischen Tests für die Arbeit mit Jugendlichen zur Verfügung. Darunter befinden sich unter anderem die Kutcher Adolescent Depression Scale (KADS) und die Cheil Kutcher Side Affects Scale (CKS). Einige Skalen liegen in verschiedenen Übersetzungen vor (Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Persisch, Türkisch etc.).

Dr. Cohen's Scales

Dr. Cohen stellt auf dieser Internetseite beim Laboratory for the Study of Stress, Immunity, and Disease die von ihm entwickelten Skalen, wie zum Beispiel die PSS, frei zur Verfügung. Außerdem werden alle Studien, die diese Skalen verwendeten, gesammelt und veröffentlicht.

Easy Test Creator - Online Tests

Diese Seite von testandcalc.com enthält eine Reihe von klinischen Online-Tests, zum Beispiel AIMS, AUDIT, BAVQ und BPRS, die frei zum Download zur Verfügung stehen.

Evaluation Instruments Bank (EIB

The EMCDDA’s Evaluation Instruments Bank is a document archive of tools created to encourage evaluation using reliable methods, and to help to standardise these tools at European level. The Instruments Bank contains tools for evaluating both prevention and treatment programmes. By entering the specific criteria of the intervention to be evaluated, the database provides the user with the most suitable evaluation tool, together with comments on its use and references to related studies.

Evaluation Measures - Patient Decision Aids - Ottawa Hospital Research Institute

Auf den Seiten des „Ottawa Hospital Research Institute“ werden unter anderem Messinstrumente vorgestellt, die im Rahmen der Operationalisierung der Variablen des „Ottawa Decision Support Framework“ verwendet wurden.

FACIT Measurement System - Questionnaires

In der Liste der von David Cella entwickelten Messinstrumente zu chronischen Krankheiten stehen u.a. krebsspezifische Tools, Tools in Bezug auf verschiedene Behandlungen sowie symptomspezifische Instrumente und Tools für pädiatrische Anwendungen zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Framework for the assessment of children in need and their families

Das Department of Health hat in Kooperation mit dem Department for Education and Employment und dem Home Office Testverfahren und Richtlinien zu den Bedürfnissen der kindlichen Entwicklung herausgearbeitet und auf ihrer Seite veröffentlicht.

Free Measures from the Children and War Foundation

Auf der Seite der Children and War Foundation werden verschiedene psychologische Tests für Kinder und Jugendliche, die mit belastenden Situationen konfrontiert wurden, zum kostenlosen Download angeboten. U.a. gibt es die Depression Self-Rating Scale for Children (DSRS) oder das Post-Traumatic Cognitions Inventory – Child Version (cPTCI). Manche Tests liegen auch für Erwachsene vor.

Handouts and Questionnaires for Social Anxiety

Die Internetseite des Mediziners und Psychotherapeuten Dr. James Hawkins („Good Medicine“) stellt medizinische und psychologische Informationen zur Verfügung. Es stehen unter anderem Handouts und Fragebögen zur sozialen Phobie zum Download bereit.

Helping Others Live Sober: Study Measures

Auf der Webseite des Projekts „Helping Others“ werden Materialien zu verschiedenen psychologischen Tests zur Verfügung gestellt. Zu den meisten Tests werden lediglich Hintergrundinformationen gegeben. Einige Tests stehen aber auch direkt als PDF zum Download zur Verfügung, z.B. der RBB – Religious Background and Beliefs.

Institute of Behavioral Research (IBR

Auf der Seite des Institute of Behavioral Research (IBR) der Texas Christian University befindet sich eine Sammlung von Datenerhebungs- und Messinstrumenten zum Thema Drogenmissbrauch. Es wird jeweils eine kurze Beschreibung zu den Messverfahren gegeben und bei den meisten Tests liegen auch die Items als PDF-Datei vor.

International Parkinson and Movement Disorder Society (MDS) - Rating Scales

Die International Parkinson and Movement Disorder Society (MDS) stellt auf ihrer Website eine Liste von Verfahren zu verschiedenen Bewegungsstörungen (u. a. zur Wilson Disease, Sydenham’s chorea, Parkinson) zur Verfügung. Neben der Skala steht auch das zugehörige Paper zum PDF-Download bereit. Einige der vorgestellten Verfahren sind in mehreren Sprachen verfügbar. Alle Verfahren sind im Besitz und werden lizensiert von der MDS.

Lawyers Assistance Program of British Columbia: Self-Tests

Auf der Seite des Lawyers Assistance Program of British Columbia sind Tests aufgeführt zu Depression und Sucht, insbesondere Drogensucht, Alkohol- und Spielsucht.

Measures by Michael McCullough

Die Internetseite des Professors für das Department of Psychology der Universität Miami M. McCullough präsentiert den Fragebogen TRIM, der sich mit dem Aspekt Vergebung beschäftigt, und den von McCullough entwickelten Fragebogen GQ-6, welcher den Aspekt Dankbarkeit erfasst. Die Fragebögen sind auf dieser Seite in verschiedenen Sprachen frei zugänglich.

Multidimensional Measurement of Religiousness/Spirituality for Use in Health Research

In diesem Bericht einer Gruppe von Forschern aus den USA, die vom Fetzer Institute in Zusammenarbeit mit dem National Institute on Aging (NIA) unterstützt wurden, werden Schlüsseldimensionen von Religiosität und Spiritualität für die physische und psychische Gesundheit vorgestellt. Die zwölf Artikel in diesem Bericht beinhalten kurze Reviews, zu empfehlende Instrumente sowie Bibliographien zu jeder Dimension. Außerdem enthält der Bericht die vorläufige Version des Brief Multidimensional Measure of Religiousness and Spirituality (1999), ein von der Arbeitsgruppe entwickeltes Instrument. [PDF]

National Center for Injury Prevention and Control (NCIPC). (1998). Measuring violence-related attitudes, beliefs, and behaviors among youths; a compendium of assessment tools

Herausgeber dieses Testkompendiums mit Messinstrumenten speziell zur Erhebung von gewaltbezogenen Einstellungen, Verhaltensweisen und Einflüssen unter Jugendlichen ist das amerikanische National Center for Injury Prevention and Control (NCIPC). Das Kompendium liegt mittlerweile in der zweiten Auflage vor. Enthalten sind die vollständigen Skalen und Materialien von über 100 Verfahren für Kinder und Jugendliche, welche den folgenden vier Kategorien zugeordnet werden: Section I: Attitude and Belief Assessments; Section II: Psychosocial and Cognitive Assessments; Section III: Behavior Assessments; Section IV: Environmental Assessments. Die Verfahren werden zunächst in tabellarischen Übersichten nach den zugrundeliegenden psychologischen Konstrukten geordnet und dann einzeln erläutert. [PDF]

NIH Toolbox

Die NIH Toolbox ist ein Set von neuro-behavioralen Messungen, mit welchen die kognitiven, emotionalen, sensorischen und motorischen Funktionen mit Hilfe eines iPads bewertet werden können.

Online Assessment Measures - American Psychiatric Association

Die American Psychiatric Association bietet eine Reihe von kurzen Tests und Symptomlisten, welche als unterstützende Instrumente im Rahmen klinischer Entscheidungsprozesse und Behandlungsüberwachung eingesetzt werden können. Die Skalen beziehen sich auf bereichsübergreifende wie auch symptomspezifische Messungen. Instruktionen, Auswertungs- sowie Interpretationshinweise sind jeweils enthalten.

Patient Reported Outcomes Measurement Information System (PROMIS

Die Website von PROMIS stellt verschiedene Verfahren, vorwiegend zur Erfassung psychischer Störungen und teilweise um Erkrankungen physischer Art zu erfassen, bereit. Es handelt sich dabei um Patientenbögen zur Selbstbeurteilung hinsichtlich des Therapieerfolgs.

Positive Psychology Center: Questionnaires for Researchers

Hier bietet das Positive Psychology Center der University of Pennsylvania Tests zur Positiven Psychologie an, die frei zum Download zur Verfügung stehen.

Process Measures of Potential Relevance to ACT

Diese Publikation umfasst ein Verzeichnis von Testverfahren, die an der Universität von Wollongong, Australien, zu Lehrzwecken im Rahmen der Acceptance and Commitment Therapy verwendet werden. [PDF]

Psychiatric Rating Scales for Schizophrenia

In diesem Verzeichnis von Neurotransmitter.net befinden sich psychiatrische Ratingskalen für Schizophrenie mit ihren jeweiligen Links. Die Tests sind vorwiegend in Englisch, allerdings sind einige davon auch in mehreren Sprachen erhältlich. Die aufgeführten Informationen sollen vor allem einen Lehrzweck erfüllen und ersetzen keineswegs die Konsultation eines Psychologen.

Psychological Questionnaires

Auf dieser Website von Delroy L. Paulhus sind verschiedene Fragebögen aufgelistet, wie zum Beispiel zu unterschiedlichen Persönlichkeitsstörungen und zu Substanzmissbrauch. Die Listen sind in frei zugänglich und in Fragebögen mit eingeschränktem Zugang unterteilt. Die frei zugänglichen können direkt heruntergeladen werden.

Psychological Tests - John Briere´s Trauma Assessment Page

„The following tests have not been published by a test company, but are either research measures (the TSC-40 and CMIS-SF) or are intended for clinical use, but do not warrant commercial publication as a test at this time (the ITR series). Each of these tests are available free of charge, and can be downloaded by clicking on the appropriate link.“

Psychological Tests for Student Use

Die York University von Toronto hat einen Katalog mit Testverfahren für studentische Zwecke herausgebracht. Ziel des Kataloges ist es, Studenten einen leichten Zugang zu einer Reihe geläufiger Testverfahren zu ermöglichen.

Questionnaires and tools beim King's College London

Vom Cicely Saunders Institute of Palliative Care, Policy & Rehabilitation werden Practice resources angeboten, darunter Outcome and assessment tools „for research, clinical care and audit“. Die Verfahren stehen kostenfrei zur Verfügung, gegebenenfalls ist eine Registrierung notwendig.

Questionnaires EORTC - Quality of Life

Auf dieser Website der European Organisation for Research and Treatment of Cancer (EORTC) befinden sich über 60 Fragebögen für Krebspatienten, mit welchen man die Symptomatik und körperlichen Folgen von verschiedenen Krebsarten abfragen kann. Zusätzlich werden Angaben gemacht, in welcher Entwicklungs- und Validierungsphase sich der jeweilige Fragebogen befindet.

RAND Health Surveys

Die auf der Seite von RAND Health angeführten Verfahren behandeln die Themen Gesundheit und Krankheit. Die Verfahren sind kostenlos einsehbar. Unter den Verfahren befinden sich Verfahren zur Lebensqualität, zu chronischen Erkrankungen, zu Epilepsie, zum Golfkrieg, zu HIV und anderen gesundheitsrelevanten Themen.

Rehabilitation Measures Database

Bei der Rehabilitation Measures Database handelt es sich um eine umfassende Auflistung und Beschreibung verschiedener Messverfahren zur Erfassung des Rehabilitationsfortschritts vorwiegend im neuropsychologischen Bereich. Sie wird vom Rehabilitation Institute of Chicago bereitgestellt.

Science Of Behavior Change - Measures

Das Science of Behavior Change Forschungsnetzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, ein verbessertes Verständnis zugrundeliegender Mechanismen menschlicher Verhaltensänderungen zu erlangen. Auf seiner Homepage bietet es derzeit 113 Verfahren für die drei mit Verhaltensänderung in Verbindung stehenden Interventionszielen Selbstregulierung, Stress-Reaktivität und Stress-Resilienz sowie interpersonale und soziale Prozesse.

Self-Compassion Instruments for Researchers

Auf dieser Internetseite von Dr. Kristin Neff finden sich verschiedene Self-Compassion-Fragebögen mit Informationen rund um Anwendung und Auswertung. Die Fragebögen sind für unterschiedliche Altersgruppen und in zahlreichen Sprachen zugänglich (unter anderem deutsch). Die Nutzung der Tests ist kostenfrei.

Self-Determination Theory - Questionnaires

Auf der Internetseite selfdeterminationtheory.org werden Fragebögen zur Self-Determination Theory vorgestellt mit Beschreibungen der Skalen, Auswertungsschlüssel sowie Publikationen, die damit in Zusammenhang stehen. Um Zugriff auf die Fragebögen zu bekommen, ist eine Registrierung erforderlich. Der Gebrauch ist für wissenschaftliche Zwecke ausdrücklich erlaubt.

Self-Report Measures of Adult Attachment

Diese Publikation von Shaver, P.R. und Fraley, R.C. gibt einen Überblick über Messverfahren zur Erfassung von Bindung zwischen Erwachsenen. Seit der Entwicklung des Messverfahrens von Hazan und Shaver im Jahre 1987 gab es eine Menge Neuentwicklungen, die in dieser Publikation behandelt werden. Die einzelnen Verfahren können auch genauer in Augenschein genommen werden.

Stanford Psychophysiology Laboratory: Questionnaires

Hier gibt es den Berkeley Expressivity Questionnaire, den Emotion Regulation Questionnaire sowie den Social Touch Questionnaire in verschiedenen Sprachen (auch deutsch) zum Download.

Subjective Well-Being Scales

Diese Website von Ed Diener enthält verschiedene Skalen zum subjektiven Wohlbefinden, wie die „Satisfaction with Life Scale“, „Scale of Positive and Negative Experience“ und die „Flourishing Scale“. Die Skalen sind in mehreren Sprachen verfügbar.

Supernatural Beliefs and Existential Death Anxiety

Auf der Website von Jonathan Jong findet man Skalen zum Glauben an übernatürliche Kräfte ebenso wie zu existentieller Todesangst. Die Skalen sind in mehreren Sprachen erhältlich. Neben expliziten Verfahren sind auch Instruktionen für implizite Verfahren angegeben.

Susan Harter Self-Report Instruments

Auf dieser Seite werden die Self-Report Manuals von Harter und Kollegen im PDF-Format online frei verfügbar gemacht. Zur Auswahl stehen die Manuale verschiedener Tests aus den Kategorien „Self-Perception Profiles“ und „Instruments Specific to Young Children (4-7“.

Tests and Measurements: Finding Tests

Auf der Website der University od Maryland finden sich zahlreiche Links zu verschiedenen Tests, Messinstrumenten und Testarchiven. Die Tests umfassen die unterschiedlichsten Themen (Depression, PTBS, Alkohol, Familie, Kinder) und Altersbereiche, von Kindern über Familien bis zu älteren Menschen.

Öffentlichkeit

  • Psychische Gesundheit
  • Arbeitsleben
  • Informieren & Recherchieren
  • Citizen Science

Studium

  • Studium & Beruf
  • Studienförderung
  • Praktika, Stellenangebote
  • Informieren & Recherchieren
  • Open-Learning & Open Science

Forschung

  • Informieren & Recherchieren
  • Studien durchführen
  • Online-Archive und -Repositorien
  • Veröffentlichen
  • Forschungsförderung
  • Berufsethik
  • Weiterbildung

Praxis

  • Informieren & Recherchieren
  • Berufsethik
  • Weiterbildung

Föderative Angebote

Über uns
ImpressumDatenschutz