Der Deutsche Psychologie Preis
Der Deutsche Psychologie Preis prämiert herausragende Leistungen in der psychologischen Forschung, die sich durch hohe praktische Bedeutung auszeichnen. Ausgezeichnet werden wissenschaftliche Leistungen von hoher Qualität und Originalität, die relevant sind für die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen.
Der Deutsche Psychologie Preis wurde von 1992 bis 2008 jährlich vergeben. Seit 2010 ist der Preis mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre verliehen.
Der Deutsche Psychologie Preis wird gemeinsam von folgenden Organisationen getragen:
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.,
- Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK),
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie
- Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID).
Im Jahr 2025 geht der Deutsche Psychologie Preis an Prof. Dr. Silvia Schneider und Prof. Dr. Gerhard Reese
Der Deutsche Psychologie Preis 2025 würdigt zwei herausragende Forschende, die mit ihrer Arbeit maßgeblich zur Verbesserung der Lebensbedingungen junger Menschen beitragen. Sie setzen sich sowohl für den Zugang zu psychologischer und psychotherapeutischer Gesundheitsversorgung als auch für eine nachhaltige und sozial gerechte Umwelt ein. Prof. Dr. Silvia Schneider von der Ruhr-Universität Bochum wird für ihre Pionierarbeit in der Erforschung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen geehrt. Prof. Dr. Gerhard Reese von der RPTU Kaiserslautern-Landau erhält die Auszeichnung für seine wegweisende umweltpsychologische Forschung zur Förderung nachhaltigen Handelns und gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Die Preisverleihung findet am 10. Oktober 2025 in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin statt. Weitere Informationen zum Deutschen Psychologie Preis und zu den bisherigen Preisträgern finden Sie auf der Internetpräsenz des Deutschen Psychologie Preises.
Trägerorganisationen
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V. (BDP)
Bundesgeschäftsstelle
Am Köllnischen Park 2
10179 Berlin
info@bdp-verband.de
Tel.: 030 209 166 600
Fax: 030 209 166 680
Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Marienstraße 30
10117 Berlin
pressestelle(at)dgps.de
Tel.: 030 28047718
Fax: 03028047719
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
Klosterstraße 64
10179 Berlin
info@bptk.de
Tel.: 030 278785-0
Fax: 030 278785-44
Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)
Universitätsring 15
54296 Trier
info(at)leibniz-psychology.org
Tel.: +49 (0)651 201-2877
Fax: +49 (0)651 201-2071