PsychotherapeutensuchePsychotherapeutensuchePsychotherapeutensuchePsychotherapeutensuche
  • Öffentlichkeit
    • Psychische Gesundheit und Krankheit
    • Arbeitsleben
    • Informieren und Recherchieren
    • Citizen Science – Bürgerforschung
  • Studium
    • Studium und Beruf
    • Studienförderung
    • Praktika, Stellenangebote
    • Informieren und Recherchieren
    • Open-Learning, Open-Science
  • Forschung
    • Informieren und Recherchieren
    • Forschungsförderung
    • Studien durchführen
    • Veröffentlichen
    • Online-Archive und -Repositorien
    • Berufsethik
    • Weiterbildung
  • Praxis
    • Informieren und Recherchieren
    • Berufsethik
    • Weiterbildung
  • Föderative Angebote
    • Föderationsvorstand
    • Aufgaben und Ziele
    • Projekte der Föderation
    • Arbeitsgremien und Kommissionen
    • Mitgliedschaften
    • Deutscher Psychologie Preis
✕

Psychotherapeutensuche

Startseite > Öffentlichkeit > Psychische Gesundheit und Krankheit > Psychische Störungen und Behandlung > Psychotherapeutensuche
Bundespsychotherapeutenkammer – Psychotherapeutensuche

Links zu den Psychotherapeuten-Suchdiensten der Landespsychotherapeutenkammern in Deutschland. Angebot der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), der Arbeitsgemeinschaft der Landeskammern der Psychologischen PsychotherapeutInnen und der Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen; Psychotherapeuten in Europa sowie Checkliste Psychotherapeutenbewertungsportale; Informationen für Patientinnen und Patienten.

Hochschulambulanzen für Psychotherapie

Hochschulambulanzen für Psychotherapie an Psychologischen Instituten und Fachbereichen in Deutschland; nach Städtenamen alphabetisch geordnet. Hrsg.: Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Psychotherapie-Informationsdienst

Der Psychotherapie-Informationsdienst (PID) des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) hilft Patienten bei der Suche nach geeigneten Psychotherapeuten: Datenbank (absuchbar nach PLZ, Geschlecht, Zielgruppe, Problemen, Verfahren, Krankheiten, Fremdsprachen, Zulassungen und weiteren Kriterien); kostenfreie Telefonberatung als Hilfestellung zur Therapeutenwahl; Informationen zu häufig gestellten Fragen, Psychotherapie allgemein und zu rechtlichen Belangen; Handlungsleitfaden für den Beginn einer Therapie; Broschüren für Patienten (zu Depression, sexuellem Missbrauch, Traumata, Angsterkrankungen und Essstörungen); Links; Informationen für Therapeuten

Psychotherapeutensuche

Datenbank approbierter Psychologischer Psychotherapeuten, die Mitglieder der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPTV) sind (über 4000 Einträge); absuchbar nach Ort, PLZ, Name, Vorname, Therapieverfahren, Abrechnungsgenehmigungen, Sprachen, behandelten Gruppen und Störungsbildern

Öffentlichkeit

  • Psychische Gesundheit
  • Arbeitsleben
  • Informieren & Recherchieren
  • Citizen Science

Studium

  • Studium & Beruf
  • Studienförderung
  • Praktika, Stellenangebote
  • Informieren & Recherchieren
  • Open-Learning & Open Science

Forschung

  • Informieren & Recherchieren
  • Studien durchführen
  • Online-Archive und -Repositorien
  • Veröffentlichen
  • Forschungsförderung
  • Berufsethik
  • Weiterbildung

Praxis

  • Informieren & Recherchieren
  • Berufsethik
  • Weiterbildung

Föderative Angebote

Über uns
ImpressumDatenschutz